ich selbst würde auch eher einen125 vorziehen.
zumale ich mit meinem sat nur ca.27 € im jahr zahle (grundhaftpflicht).
ev. stecken über schnellstraßen/autobahnen ließen sich ja auch meistern .

bei fest eingeplanten strecken täglich über 5Km einzelstrecke würde ich für meinen teil
sowieso einen 125er wählen. mit der steigung noch dazu, brauch ich nicht weiter reden.

jetzt komme ich mit tüv natürlich auf die gleichen grundkosten in 2 jahren,
und die wartung wird beim 125 ein kleinwenig größer sein,dafür gibts ja auch den
kraftschub- und geschwindigkeitsbonus.