So, mal berichten was mittlerweile passiert ist.
Den Keilriemen habe ich gewechselt. Der Neue ist auf jedenfall wesentlich weicher und auch beim einlegen in die Kupplung und die Variomatik geht er einfacher als der Alte. Das Pfeifen ist jedoch noch nach wie vor vorhanden.

Mittlerweile sind Bergauffahren grausig. (gerade Strecken okay, bergab ohl lala )
Man hört das die Drehzahl da ist aber er kommt bergauf nicht mehr richtig vorran. Zu früher fast 15 Km/h langsamer. Das Anfahren auf der Gerade war auch schon mal besser, ist aber noch, ja, okay.
Nach reichlichem lesen, ist mein Problem so wie es ausschaut die Kupplung. Bergauf rutscht sie allen anscheint immer wieder durch, sprich sie hat nicht mehr genügend halt. (ich wohne hier in den Bergen und lege täglich einen Höhenunterschied von 400 Metern zur Arbeit zurück) Beim abschrauben der Kupplungsglocke sieht man auf den Kupplungsbelägen das zwar noch etwas drauf ist, jedoch nimmt der Belag von hinten nach vorne ab, so das nicht mehr der ganze belag mehr auf die Kupplungglocke drücken kann. Und auch deutlich sieht man auf den Belägen, wo sie noch greifen eine leichte Verglasung, weche ich vorsichtig mit schleifpaier entfernt habe und dann gereinigt, zusammengebaut und probegefahren habe, jedoch waren die gleich wieder da. Nun gut, jetzt habe ich eine neue bestellt, gleich mit Wandler und Kupplungsglocke, da die alte ganz leicht blau ist. Nach dem einbauen werde ich weiter berichten.