Wieso sollte da die Zündkerze fällig sein? Nach 1500km? Löst die sich nach ein paar Wochen in Luft auf?
Nein, im ernst. Das ist mehr oder weniger normal, nach so langer Standzeit. Es wäre eher ungewöhnlich, dass nach wochen- oder monatelanger Ruhephase die Maschine per E-Starter auf Anhieb anspringt.
Es hat unter anderem auch was damit zu tun, dass sich Schmierstoffe festsetzen, etc. Und bevor ich hier lang und breit laber, mach es einfach so:

Wenn der Ofen eine Woche oder länger steht, nutze den Kickstarter. Da musste sicher auch zwei- oder dreimal Kicken, aber dann springt die Mühle i.d.R. an.
Tut er es dann beim Kicken aber nicht, dann könnte wirklich was faul sein (u.a. Kerze).

Ich hab das bei mir auch so, wenn meine Maschine ne Woche steht, brauch ich gar nicht erst auf die Idee kommen, den E-Starter zu betätigen. Damit orgelt man nur die Batterie leer. Also gleich mit Schwung auf den Kicker und dann rauchts mal ordentlich aus der Düse! Und los gehts!