Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Elystar 50 TSDI Aussetzter, Leistungsverlußt, Motor ausgegangen, startet nicht mehr..

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    Registriert seit
    23.08.2010
    Beiträge
    1.913

    Standard

    Moin,
    da melde ich mich mal.

    In Deutschland entwickelten sich aus Fahrradhandel/Werkstätten im laufe der Zeit viele Mofa und KKR / Roller Händler. Der Markt war da. Zweiradmechaniker saßen zusammen mit Nähmaschinenmechaniker in einer Klasse. Das ging eine Weile gut. Dann kam die Einspritztechnik der Katalysator. Viele Mofa Händler sind heute wieder Fahrradhändler oder E Bike Händler, Ups und schon ist der Mechatroniker wieder gefordert....

    Die am besten mit der TSDI zurecht kommen sind vermutlich Werkstätte die gleichzeitig Motorräder betreuen oder eben Autos. Einspritztechnik. Problem da bei ist aber sie müssen zugriff auf die Unterlagen und Software von Peugeot haben. Es bleibt dir also nur die Möglichkeit zu einer Werkstatt zu gehen die auch diese Möglichkeiten hat oder Peugeot Scooter führt.
    Ist also der Zustand deines Fahrzeugs ok. Laufleistung ist niedrig und ein neuer Roller kostet ja auch was suche also nach einer Werkstatt die o.g. erfüllt und mache mit den Preis ab. Im Winter haben Motorradhändler meist etwas weniger zu tun. Roller vielleicht als Pausenfüller? Aber denke daran ohne Peugeot Datenzugriff kommt keine Werkstatt weiter.
    Und noch ein Tipp. Roller, ob 2 Takt oder 4 Takt müssen bewegt werden. 5000 km in so langer Zeit ruiniert nicht nur Roller.

    Gruß
    Jörg
    Geändert von Joggi (22.09.2016 um 16:22 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com