Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ely macht mucken wenn´s kalt ist, wenn sie warm ist!?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.03.2010
    Beiträge
    12

    Standard

    oooooooohh!
    Das hört sich relativ simpel an. Ich habe aber allerdings die Befürchtung das es der luftmengenmesser ist! Genau das selbe hatte ich bei meinen letzten Auto und da war es der luftmengenmesser.
    Ich hab mal nach Ersatzteilen für Ely geschaut aber kaum was gefunden und einen luftmengenmesser sowieso nich.
    Weiß jemand wo man ersatzteile für Ely bekommt?

    Was hast du denn gegen dein Kondenswasser gemacht?

    Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    27.05.2009
    Beiträge
    46

    Standard

    Ich habe nicht viel gemacht. Habe den Vergaser gereinigt und ein Aditiv (schreibt man es so?) in den Tank gekippt. Mein Roller hat noch einmal gemuckt und dann ging es, bis heute läuft er tadellos.

  3. #3
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Michendorf
    Beiträge
    264

    Standard

    Zitat Zitat von macdrei Beitrag anzeigen
    Ich habe nicht viel gemacht. Habe den Vergaser gereinigt und ein Aditiv (schreibt man es so?) in den Tank gekippt. Mein Roller hat noch einmal gemuckt und dann ging es, bis heute läuft er tadellos.
    Als "Additv" bei Kondenswasser im Tank eignet sich ganz normaler Spiritus ganz gut.
    Das haben wir in der DDR schon standartmäßig bei kälterer Witterung mit in den Tank unserer Simsons (die hatten ja noch Bechtanks und konnten somit auch rosten) gekippt.

    Ein Schluck (Schnapsglas voll) pro Tankfüllung reicht, um das Kondenswasser zu binden.
    Warum darf mein Opa mit seinem PKW-Führerschein 125er fahren und ich nicht!!!

    Elyseo50 Bj1999 Ez2005 SusisCDI

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Vienna, Austria
    Beiträge
    5.211

    Standard

    Zitat Zitat von cziby Beitrag anzeigen

    Weiß jemand wo man ersatzteile für Ely bekommt?

    Grüße
    Beim nächsten Peugeot Scooters Händler.....
    Gruß
    Glückspirat
    ---------------
    UNTERWEGS IM ZEICHEN DES LÖWEN
    ---------------
    Nicht vergessen !! Modifikationen am Fahrzeug wie Drosseln entfernen, größere Zylinder etc. sind illegal. Veränderte Fahrzeuge dürfen nur mehr auf privaten Grundstücken oder Rennstrecken verwendet werden. Für die Verwendung auf öffentlichen Grund muß der Scooter erneut der Behörde vorgeführt werden.
    ---------------
    Ist dir eigentlich bewußt, dass in modernen Fahrzeugen, das gesamte Wissen der Menscheit verbaut ist?

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com